Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
liebe Imker, Bienenfreunde, Gartler und Interessierte.
Wir blicken zurück auf ein für uns Menschen recht seltsames, für die Bienen jedoch ziemlich normales Jahr 2020 – die teils erheblichen Völkerverluste des letzten Winters konnten im Sommer ganz gut wieder ausgeglichen werden und der ein oder andere von uns konnte auch ganz ordentlich Honig ernten – die meisten hatten ja genug Zeit 😉
2020 hat dem Imkerverein Frasdorf Aschau immerhin zwei neue Errungenschaften gebracht hat, nämlich den inzwischen fast fertigen neuen Lehrbienenstand an der Staatsstrasse 2093 zwischen Frasdorf und Aschau und außerdem diese unsere neue Vereinshomepage, die seit Ende Juli im Aubau ist und inzwischen auch als (fast) fertig bezeichnet werden darf – ganz fertig wird sie hoffentlich nie – ein bischen Dynamik soll erhalten bleiben.
„Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021“ weiterlesenPflanzaktion am neuen Lehrbienenstand
Am 13. November 2020 wurde das Gelände um den neuen Lehrbienenstand frisch bepflanzt. Vormittags begannen Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Frasdorf und Aschau mit der Bepflanzung. Nachmittags durften Imker- und Gartenbauverein schuften.
„Pflanzaktion am neuen Lehrbienenstand“ weiterlesenHonigpreis
Bücherskorpione
Bienengesundheit: Bücherskorpione gegen Varroa-Milben? Ein Beitrag aus „Unser Land“, dem Landwirtschafts-Magazin der BR.
„Bücherskorpione“ weiterlesenFriedmann Günther
Ein deutscher Imker auf Mission. Wunderbiene am Nil.
Eine Dokumentation des BR – zum Anschauen in der Mediathek.
Film über Wildbienen
Das fliegende Gehirn
Wie wilde Bienen ihr Überleben organisieren
Ein 7-minütiger Beitrag aus dem BR-Kulturmagazin „Capriccio“ vom 02.06.2020
Insektenfilm auf arte – schöne Aufnahmen
Absage Imkertreffen in der Kampenwand am 27. Nov. – und Umfrage:
Für Freitag, den 27. November war eigentlich ein Imkertreffen abends im Gasthof Kampenwand in Aschau geplant gewesen – so wie schon letztes Jahr parallel (bzw. nach) „Licht aus Stimmung an“. LASA ist ja bereits definitiv abgesagt. Leider müssen auch wir aufgrund der
„Absage Imkertreffen in der Kampenwand am 27. Nov. – und Umfrage:“ weiterlesen„geplante Wildnis“ – Fernsehtip zum Nach-Schauen in der BR-Mediathek
Wäre nicht ein „Wildlebensraumberater“ auch genau das Richtige für Frasdorf, Aschau und Sachrang? Schaut Euch den Fernseh-Beitrag des Bayerischen Rundfunks vom 02.11.2020 aus der Serien „unter unserem Himmel“ an. Die Sendung gibt’s zum Nachschauen in der BR-Mediathek oder in der ARD-Mediathek.
Herzlichen Dank an Fritz Wüstinger für den Programm-Tip.
„„geplante Wildnis“ – Fernsehtip zum Nach-Schauen in der BR-Mediathek“ weiterlesen