Die nächste Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 13.05.2022 um 1830 Uhr im Gasthof Baumbach in Aschau statt. Wir laden recht herzlich dazu ein.
Heuer finden auf der Jahreshauptversammlung Neuwahlen statt.
…
Eröffnungsfeier Lehrbienenstand am 3. Oktober 2021
am vergangenen Sonntag, 3. Oktober fand bei herrlichem Frühherbstwetter die Eröffnungsfeier unseres neuen Lehrbienenstands statt.
Impressionen und weitere Infos zum Lehrbienenstand findet Ihr hier.
Die alte Seite mit Infos und Bildern zu Planung und Bau findet Ihr dort.
„Eröffnungsfeier Lehrbienenstand am 3. Oktober 2021“ weiterlesenJahreshauptversammlung 2021
Die Jahreshauptversammlung 2021 findet am Freitag, 16.07.2021 um 1830 Uhr statt am neuen Lehrbienenstand Frasdorf.
„Jahreshauptversammlung 2021“ weiterlesenDie ewig Unverstandenen… nützlicher als man denkt
ein lesenswerter Artikel aus den letzten Tagen über Wespen, die ja auch von manchem Imker nicht immer geschätzt werden.
„Die ewig Unverstandenen… nützlicher als man denkt“ weiterlesenBienen im Lehrbienenstand
Nachdem Anfang April schon einer unserer Imkerkurse am neuen Lehrbienenstand stattfinden konnte (zu der Zeit leider noch ohne Bienen und mit eigens dafür erstelltem Hygienekonzept) sind inzwischen die ersten Bienen in unseren Lehrbienenstand eingezogen.
„Bienen im Lehrbienenstand“ weiterlesenMonatsbetrachtungen Armbruster Imkerschule
Diskussionsforum ist online (inzwischen leider wieder offline)
Um das Vereinsleben auch in Zeiten des verordneten “physical distancing” ein wenig am Laufen zu halten und ein Diskussionsforum für alle Vereinmitglieder und Interessierten zu bieten, probieren wir jetzt mal ein neues Diskussionsforum online aus…
„Diskussionsforum ist online (inzwischen leider wieder offline)“ weiterlesen“Schwarmbörse” heißt jetzt “Schwarmrettung”
die Schwarmbörse zieht um und ist ab sofort unter schwarmrettung.de zu finden.
„“Schwarmbörse” heißt jetzt “Schwarmrettung”“ weiterlesenKurse finden statt
Gute Nachrichten für alle wissbegierigen Imker und angehenden Imker:
Unsere Imkerkurse finden statt!
Auf Anfrage teilte uns das Landratsamt Rosenheim heute folgendes mit:
kein Lockdown bei Traidl’s Bienenkorb
Der Verkauf von Tierbedarf und Futtermitteln ist zum Glück gemäß §12 Abs. 1 Satz 2 der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (11. BayIfSMV) vom sogenannten “Lockdown” ausgenommen. Deshalb haben wir Imker das Glück, weiterhin einkaufen zu dürfen.
Ich habe heute in Neubeuern nachgefragt. Traidl’s Bienenkorb ist zu den üblichen Winteröffnungszeiten, also
dienstags von 0830 bis 1300 Uhr und
freitags von 0830 bis 1300 Uhr und von 1700 bis 2000 Uhr geöffnet.
wenn der Winter zu mild ist und das Futter knapp wird…
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
liebe Imker, Bienenfreunde, Gartler und Interessierte.
Wir blicken zurück auf ein für uns Menschen recht seltsames, für die Bienen jedoch ziemlich normales Jahr 2020 – die teils erheblichen Völkerverluste des letzten Winters konnten im Sommer ganz gut wieder ausgeglichen werden und der ein oder andere von uns konnte auch ganz ordentlich Honig ernten – die meisten hatten ja genug Zeit 😉
2020 hat dem Imkerverein Frasdorf Aschau immerhin zwei neue Errungenschaften gebracht hat, nämlich den inzwischen fast fertigen neuen Lehrbienenstand an der Staatsstrasse 2093 zwischen Frasdorf und Aschau und außerdem diese unsere neue Vereinshomepage, die seit Ende Juli im Aubau ist und inzwischen auch als (fast) fertig bezeichnet werden darf – ganz fertig wird sie hoffentlich nie – ein bischen Dynamik soll erhalten bleiben.
„Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021“ weiterlesenPflanzaktion am neuen Lehrbienenstand
Am 13. November 2020 wurde das Gelände um den neuen Lehrbienenstand frisch bepflanzt. Vormittags begannen Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Frasdorf und Aschau mit der Bepflanzung. Nachmittags durften Imker- und Gartenbauverein schuften.
„Pflanzaktion am neuen Lehrbienenstand“ weiterlesenHonigpreis
Bücherskorpione
Bienengesundheit: Bücherskorpione gegen Varroa-Milben? Ein Beitrag aus “Unser Land”, dem Landwirtschafts-Magazin der BR.
„Bücherskorpione“ weiterlesenFriedmann Günther
Ein deutscher Imker auf Mission. Wunderbiene am Nil.
Eine Dokumentation des BR – zum Anschauen in der Mediathek.
Film über Wildbienen
Das fliegende Gehirn
Wie wilde Bienen ihr Überleben organisieren
Ein 7-minütiger Beitrag aus dem BR-Kulturmagazin “Capriccio” vom 02.06.2020