Die Aktion “From the Hives” der EU-Kommission sorgte mit ihrem im März 2023 veröffentlichten Bericht für Aufsehen: bei 46% der Analysen von importiertem Nicht-EU-Honig bestand Fälschungsverdacht. Auch gegen deutsche Unternehmen laufen daher noch Verdachtsuntersuchungen.
Da stellt sich auch für das Inland die Frage: wann darf Honig eigentlich “Honig” heißen?
Und: Gibt es denn überhaupt ein gesetzliches “Reinheitsgebot” für Honig?
Online-Behördengänge für Imker
Als Bürokratie-Erleichterung für Imker im Landkreis Rosenheim gibt es jetzt relativ neu zwei weitere Online-Verfahren im BayernPortal.
„Online-Behördengänge für Imker“ weiterlesenDialekt des Schwarms – Artikel im National Geographic
Termine 2023
die wichtigsten Termine für 2023 stehen und sind veröffentlicht.
Wie es nach der Winterpause weitergeht, könnt Ihr hier nachschauen oder Ihr könnt den Vereinskalender direkt auf Handy, Tablet oder Computer abonnieren.
Wie das geht steht auch auf dieser Seite (ganz unten).
Ein Gruss aus der Schweiz 🇨🇭
hier ist der Beweis, daß auch in der Schweiz viel mit Magazinbeuten geimkert wird und nicht mehr nur mit dem Schweizerkasten. Den Schweizern sagt man ja nach, sehr akkurat zu sein – und…
„Ein Gruss aus der Schweiz 🇨🇭“ weiterlesen