Wenn man den Vereinskalender so, wie in einer der folgenden beiden Beschreibungen abonniert, werden vorhandene Termineinträge bei Änderungen und neue Termine automatisch in bestimmten Zeitintervallen auf Deinen Geräten aktualisiert – das Synchronisierungsintervall kannst Du nach Belieben einstellen.
Du kannst den Vereinskalender entweder nur auf einem iOS-Gerät (iPhone, iPad) abonnieren (Anleitung weiter unten) oder, falls Du mehrere Apple-Geräte nutzt über die iCloud auf allen Deinen Geräten zugleich – hierfür mußt Du den Kalender allerdings immer zuerst auf Deinem Mac abonnieren.
(wenn Du ihn zuerst auf dem iPhone einrichtest, funktioniert er nur auf diesem einen Gerät aber nicht geräteübergreifend als iCloud-Abo)
Zuerst hier also die Anleitung für das iCloud-Abo (alle Deine Apple-Geräte):
1.) Du solltest auf allen Deinen Geräten, die den Kalender gemeinsam abonnieren sollen mit derselben Apple-ID angemeldet sein. Beginne am macOS-Gerät (MacBook oder iMac).
2.) Öffne auf dem Mac die Kalender-App und wähle unter „Ablage“ – „neues Kalenderabonnement“ aus.
3.) Gib dann die Kalender-URL ein (am einfachsten den Link vorher aus dem Webbrowser in die Zwischenablage kopieren und dann hier einfügen):
https://cloud.imker-frasdorf-aschau.de/remote.php/dav/public-calendars/kL3wgdAxztcfLMpJ/?export
Und klicke auf „Abonnieren“.
4.) in der ersten Zeile kannst Du neben „Name:“ den neuen Kalender nach Belieben benennen, z.B. „Imkerverein“ o.ä.
die zweite Zeile „Abonniert“ bleibt unverändert und
in der dritten Zeile sollte „iCloud“ ausgewählt sein.
ganz unten im Fenster kannst Du noch auswählen, wie oft der abonnierte Vereinskalender synchronisert werde soll (Apple hat die Voreinstellung „wöchentlich“, wir empfehlen „stündlich“).
5.) der Kalender erscheint dann links in der Kalenderleiste der Kalender-App (falls die nicht zu sehen ist, bitte oben auf den Button „Kalender“ klicken). Dort kannst Du dem Kalender eine Farbe zuweisen und ihn wahlweise ein- oder ausblenden.
6.) Nach den nächsten Kalendersynchronisierung sollte der Kalender auf allen Deinen Apple-Geräten automatisch erscheinen.
Die jeweils aktuelle Apple-Support-Seite für Kalenderabos über iCloud findet Ihr hier.
Falls Du den Kalender nur auf Deinem iPhone oder iPad abonnieren willst, benutze die folgende Anleitung (Abo ohne iCloud nur auf einem iOS-Gerät):
Leider funktioniert das Kalender-Abo unter iOS nicht ganz automatisch durch Klick auf den Abonnement-Link; das iPhone würde dann nämlich nur die vorhandenen Kalendertermine in einen schon auf dem iPhone vorhandenen Kalender importieren, könnte dann aber bei Aktualisierungen die Vereinstermine nicht mehr synchronisieren.
Wenn man den Vereinskalender so abonnieren will, daß sich die Termine später auch automatisch synchronisieren, muß man leider einmal diesen kleinen Umweg machen.
1.) Tippe beim iPhone auf „Einstellungen“.
2.) Tippe dann auf „Kalender“ (oder bei älteren iOS-Versionen auf „Mail, Kontakte, Accounts“.
3.) Tippe auf „Accounts“ (oder bei älteren iOS-Versionen auf „Account hinzufügen“), dann unten auf „Account hinzufügen“.
4.) Wähle ganz unten „Andere“ aus der Liste der möglichen Accounts.
5.) Wähle ganz unten „Kalenderabo hinzufügen“ aus.
6.) Gib hinter „Server“ die vollständige Webadresse des Vereinskalender-Abos in die Zeile ein (am einfachsten den Link vorher aus dem Webbrowser in die Zwischenablage kopieren und dann hier einfügen).
https://cloud.imker-frasdorf-aschau.de/remote.php/dav/public-calendars/kL3wgdAxztcfLMpJ/?export
Tippe dann auf „Weiter“.
7.) Unter „Beschreibung“ in der zweiten Zeile kannst Du den neuen Kalender nach Belieben benennen (z.B. „Imkerverein“ o.ä.).
Benutzername und Passwort bleiben leer.
„SSL benutzen“ sollte aktiviert sein (müsste das iPhone selbst erkennen).
8.) Fertig – Jetzt wurde ein gesonderter Kalender für die Vereinstermine auf Deinem iPhone erstellt, der sich regelmäßig als Abo synchronisiert (also nur in eine Richtung, Du kannst also nichts aus Versehen löschen).
Du kannst für den neuen Kalender in der von Dir benutzten Kalender-App Deines iPhone nach Belieben eine Farbe auswählen und den Kalender nach Bedarf ein- oder ausblenden.